Brand

Nö: Zwei geparkte Pkw in Baden in Flammen

BADEN (NÖ): Bei der ersten Notrufmeldung kurz vor 4 Uhr morgens des 14. Februar 2025 meldete eine Anrainerin im Badener Ortsteil Leesdorf einen Feuerschein am Trabrennplatz. Da brennt ein Haus oder ein Auto, jedoch aus der Ferne konnte sie aber nur die Flammen wahrnehmen.

Kurz darauf langten weitere Notrufe von Anrainern bei der Feuerwehr ein, wo nun als Einsatzort die Emil Kraftgasse genannt wird, die sich gleich neben dem Trabrennplatz befindet. Hier wurde nun von ein bis zwei brennenden geparkten Fahrzeugen gesprochen. Die bereits mit Brandverdacht-Feuerschein alarmierte örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf wurde daher auch mit dem Meldebild Fahrzeugbrand alarmiert. Mit dem Hinweis zufahren über die Wienerstraße.

Bei Eintreffen von Tank 1 Baden-Leesdorf, nur wenige Minuten nach Alarmierung, standen zwei geparkte Pkws in Vollbrand. Umgehend wurde mit dem Löschangriff gestartet und der nachrückende Tank 2 stellte die Wasserversorgung von einem naheliegenden Hydranten her. Da auch Betriebsmittel von den zwei brennenden Fahrzeugen in Richtung eines Kanalschachtes flossen, wurde von den Feuerwehreinsatzkräften sofort eine Kanalabdeckung platziert um weiteres Eindringen zu verhindern.

Sicherheitshalber forderte der Feuerwehreinsatzleiter auch den städtischen Kanaldienst an. Schwimmfähiges Bindemittel wurde seitens der Feuerwehr im Kanalschachtbereich aufgebracht.

Der Brand konnte in Folge unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Bezüglich Brandursache hat die Stadtpolizei BADEN und das Landeskriminalamt NÖ die Erhebungen aufgenommen.

Gegen 05.45h konnte die FF Baden-Leesdorf wieder ins Feuerwehrhaus einrücken um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen. Es stand eine Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 20 Feuerwehreinsatzkräften im Löscheinsatz.

Bezirks-Feuerwehrkommando Baden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert