Medien / FotografenVideobeiträge

Oö: Brandeinsatz in einem Gebäude mit Tierarztpraxis in Fischlham nach Stromausfall in der Umgebung

FISCHLHAM (OÖ): Ein Stromausfall hat am Freitagvormittag, 14. Februar 2025, indirekt einen Brand in Fischlham (Bezirk Wels-Land) ausgelöst. In Bad Wimsbach-Neydharting, Fischlham, Stadl-Paura, Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) sowie in Roitham am Traunfall (Bezirk Gmunden) ist es am Freitagvormittag zu einem Stromausfall gekommen.

Die Ursache dafür ist derzeit noch unklar. Techniker der Netz Oberösterreich GmbH sind derzeit mit der Ursachenforschung beschäftigt. 1.800 Kundenanlagen waren vom Ausfall betroffen. In Fischlham hat ein Hausbesitzer dann einen Festbrennstoffofen im Heizraum eines Gebäudes ausgeräumt, um eine Überhitzung der Anlage aufgrund des herrschenden Stromausfalls zu verhindern. Allerdings dürfte er in der Eile den Inhalt in eine Kunststoffwanne gegeben haben, welche zu brennen begann. Den Brand konnte er mittels Feuerlöscher eindämmen, dennoch war eine erhebliche Verrauchung der Räumlichkeiten die Folge.

Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren rückten an und konnten die Lage dann rasch wieder unter Kontrolle bringen. Das gesamte Gebäude samt Tierarztpraxis wurde belüftet beziehungsweise gelüftet und das Brandgut im Freien abgelöscht. Der Stromausfall konnte zwischenzeitlich nach und nach behoben werden. Die Ursachenforschung war am frühen Nachmittag noch im Gange.

In Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land) musste die Feuerwehr zudem eine Person aus einer Aufzugsanlage befreien, dieser blieb aufgrund des Stromausfalls stecken.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert