Lokal

Oö: FF Bad Goisern schaut auf 2024 zurück → Einsätze stark angestiegen

BAD GOISERN (OÖ): Ein sehr bewegtes Jahr mit größeren Bränden, umfassenden Ausbildungen und so vielen Einsätzen wie schon lange nicht mehr resümierte die FF Bad Goisern im Rahmen ihrer kürzlichen Jahresvollversammlung.

Zu insgesamt 238 Einsätzen (25 Brand- und 213 technischen Einsätzen) wurde die Feuerwehr rückblickend im Jahr 2024 gerufen, mit einer Vielzahl an Einsatzarten: Mitten im Ortszentrum stand zu Jahresbeginn ein Wohnhaus in Vollbrand, mit einem nächtlichen Großeinsatz konnte ein Übergriff auf Nachbarobjekte verhindert werden.

Gleich mehrfach waren die Kräfte mit dem Stützpunkt-Atemschutzfahrzeug bei Bränden in den Nachbargemeinden im Einsatz. Teils spektakuläre Fahrzeugbergungen – etwa eines abgestürzten PKWs aus einem Bachbett – oder die Personenrettung aus einem abgestürzten Oldtimer forderten die Einsatzkräfte besonders.

Menschenrettungen mit dem Hubsteiger, Verkehrsunfälle, Türöffnungen, Ölspuren, Unwettereinsätze, und, und, und – so vielfältig gestaltete sich das Einsatzspektrum der FF Bad Goisern. Dabei konnten 8 Menschen aus Notlagen gerettet bzw. befreit werden.

Zusätzlich zum „üblichen Tagesgeschäft“ wurden insgesamt 272 Übungen, Schulungen sowie Aus- und Weiterbildungslehrgänge u.a. auch an der Landes-Feuerwehrschule absolviert. Damit im Ernstfall alles funktioniert, wurden außerdem viele Stunden für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten sowie für Verwaltungstätigkeiten geleistet. „Unglaublich viele freiwillige und ehrenamtliche Stunden wurden im Vorjahr von den Mitgliedern der FF Bad Goisern erbracht, nur ein Bruchteil davon entfiel jedoch auf Einsätze. Es gab eigentlich keinen Tag, wo nicht irgendetwas gearbeitet oder ausgebildet wurde“, so Kommandant Claus Ebner in seinem Bericht.

Ein neu angeschafftes Rettungsboot steht nun für vielerlei Einsatzzwecke zu Wasser bereit. Neue Stützpunkt-Aufgaben hat die FF Bad Goisern mit dem Bohrlöschgerät „Drill-X“ übernommen, welches etwa bei Bränden im Dachbereich zum Einsatz kommt.

Um den laufenden Betrieb und Neuanschaffungen (etwa der Einsatzbekeidung) mitfinanzieren zu können, werden Veranstaltungen wie der legendäre Salzkammergut-Krampuslauf oder Fasching-Events abgehalten.

Gleich fünf neue Mitglieder der Jugendgruppe und vier Mann der Aktivmannschaft konnten angelobt werden. Die Jahresvollversammlung bot aber auch den würdigen Rahmen, um verdiente Feuerwehrmitglieder zu befördern oder für ihre langjährige Mitgliedschaft auszuzeichnen.

Wer mehr erfahren will: Auf der Website der FF Bad Goisern gibt´s den Jahresbericht 2024 mit vielen Bildern zum Nachlesen.

Freiw. Feuerwehr Bad Goisern

Ein Gedanke zu „Oö: FF Bad Goisern schaut auf 2024 zurück → Einsätze stark angestiegen

  • Auch interessant und lesenswert, wenn man nicht in unmittelbarer Nähe wohnt. Also deutlich besser aufbereitet als die sonst oft leider nichtssagenden Jahrevollversammlungsprotokolle!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert