Brand

Oö: Großeinsatz bei Dachstuhlbrand an Hotelkomplex in Vorderstoder

VORDERSTODER (OÖ): In der Nacht auf Samstag, 22. Februar 2025, kam es in einem Hotelkomplex in Vorderstoder (Bezirk Kirchdorf) zu einem Brand, der einen umfangreichen Feuerwehreinsatz auslöste.

Laut ersten Informationen des Inhabers und der Einsatzkräfte vor Ort dürfte der Brand im Dachboden ausgebrochen sein. Durch eine interne Brandmeldeanlage wurden die Mitarbeiter sowie die Gäste kurz vor 2 Uhr auf den Brand aufmerksam.

Bei einer Nachschau bemerkte der Besitzer, der selbst Feuerwehrmann ist, den Rauch und den Brandgeruch und setzte sofort einen Notruf ab. In der Zwischenzeit wurde das gesamte Hotel mit rund 40 Gästen evakuiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil des Dachstuhls bereits in Brand, und daher wurden umgehend weitere Einsatzkräfte alarmiert. Ein Großaufgebot von neun Feuerwehren, dem Roten Kreuz und der Polizei steht im Einsatz.

Gegen 5 Uhr konzentrierten sich die Einsatzkräfte darauf, mithilfe zweier Hubrettungsgeräte den Dachbereich zu öffnen und verbliebene Glutnester abzulöschen. Gegen 7 Uhr war der Brand bereits unter Kontrolle. Mit Samstagvormittag finden noch Löscharbeiten im Dachbereich statt.

Die Gäste wurden anfangs in einer Turnhalle und später dann in umliegenden Hotels untergebracht. Laut ersten Informationen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann aktuell noch nicht beziffert werden.

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten auf den Neu- und Zubau verhindern.

Die ersten Hotelgäste, die in diesem Bereich untergebracht waren, konnten in der Früh schon wieder ihre Zimmer beziehen. 

Fotokerschi.at

Freiw. Feuerwehr Hinterstoder

Bericht LAUMAT.AT

Einsatzkräfte von 13 Feuerwehren standen in der Nacht auf Samstag im Ortszentrum von Vorderstoder bei einem Brand in einem Hotel im Einsatz. 40 Hotelgäste mussten evakukiert werden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren wurden gegen 02:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Industrie“ zu einem Brand eines Hotels im Ortszentrum von Vorderstoder gerufen. Beim Eintreffen befanden sich die Gäste des betroffenen Hotels bereits vor dem Gebäude, in einem Zimmer brannte. Wenig später griff das Feuer bereits auf den Dachbereich über. Die evakuierten Hotelgäste – 40 Personen – wurden in einem Restaurantbetrieb untergebracht.

Nach und nach wurden weitere Kräfte der Feuerwehr an die Einsatzstelle geholt, zwischenzeitlich wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Einsatzkräfte von neun umliegenden Feuerwehren sowie einzelne Einsatzkräfte von anderen Feuerwehren – wie Drohnenstützpunkt und Einsatzführungsunterstützung – standen im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Der Rettungskräfte waren ebenso am Einsatzort.

Mindestens ein Feuerwehrmann musste vor Ort vom Rettungsdienst versorgt werden. Bei den Löschmaßnahmen im teils schwer zugänglichen Dachbereich kam auch ein spezielles Löschbohrgerät zum Einsatz. Die L551 Vorderstoder Straße ist derzeit im Bereich der Einsatzstelle gesperrt.

„Durch die Brandmeldeanlage im Hotel wurde ein Brand festgestellt. Anfangs ein Zimmerbrand, der hat sich dann ausgebreitet auf den gesamten Gebäudeteil des Altbestandes. Es waren 40 Personen im Gebäude, die haben das Gebäude verlassen aufgrund der internen Brandmeldeanlage und sind zwischenzeitlich in einem Restaurantbetrieb in Vorderstoder untergebracht worden. Atemschutzträger der Feuerwehr sind in das Gebäude und haben ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert. Die Dachflächen werden von außen geöffnet – es ist nur mit einem Löschen von außen möglich – da innen keine Zugänglichkeiten bestehen.“
Josef Bauer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Windischgarsten

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert