Brand

Oö: Küchenbrand durch angebrannte Speisen in Mehrfamilienhaus in Linz → Postler half Mieterin zur Flucht

LINZ (OÖ): Unmittelbar nach Dienstbeginn wurde die Berufsfeuerwehr Linz um 07.49 Uhr dess 22. Februar 2025 zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Paracelsusstraße alarmiert. In einer Wohnung im Eerdgeschoß war im Bereich des Ofens durch angebrannte Speisen ein Brand ausgebrochen, welcher sich bereits auf das darüber befindliche Mobiliar ausgebreitet hatte.

Erst im Zuge des Einsatzgeschehens und nach Rücksprache mit den vor Ort befindlichen Personen wurde klar, dass sich zum Zeitpunkt der Alarmierung durch einen Mitarbeiter der Post, die Mieterin gerade selbst aus der brennenden Wohnung im EG zu retten versuchte. Da sie es vermutlich aufgrund der starken Verrauchung in der kleinen Wohnung nicht mehr geschafft hatte, diese durch die Eingangstüre zu verlassen, zwängte sie sich unter einem geschlossenen Rollladen mit den Füßen voran durch ein geöffnetes Fenster ins Freie.

Genau zu diesem Zeitpunkt wurde dies durch zufällig anwesenden den Post Mitarbeiten wahrgenommen. Er alarmierte daraufhin zeitgleich über sein Mobiltelefon die Feuerwehr und half der jungen Mieterin dabei, die Wohnung über das in einer Höhe von ca. 2m befindliche Fenster zu verlassen. Dies gelang ihm dadurch, dass er sie an den Füßen packen konnte und sie somit mit seiner ganzen Kraft bei der Flucht unterstütze. Hinter ihr schloss sich der schwere Rollladen wieder und die Mieterin wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung übergeben.

Der Brand selbst konnte von einem Atemschutztrupp mittels C-Rohr rasch gelöscht werden. Ein weite-rer Trupp unter Atemschutz kontrollierte das leicht verrauchte Stiegenhaus und beruhigte diverse Mie-ter, welche durch das Brandgeschehen geweckt worden waren. Weiters wurde eine Überdruckbelüf-tung der verrauchten Gebäudeteile vorgenommen. Alle anderen Wohnungen des Mietshauses wurden nicht beeinträchtigt und können weiter bewohnt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert