D: Brennender Trockner in Brackeler Wohnhaus
BRACKEL (D): Ein brennender Trockner in Brackel löste am Freitagnachmittag, den 21. Februar 2025, einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 15.20 Uhr bemerkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Rehrstraße in Brackel, dass der Trockner im Hauswirtschaftsraum zu rauchen begonnen hatte und erste Flammen aus dem Gerät schlugen.

Geistesgegenwärtig verließ sie mit ihrem Mann und dem Hund der Familie das Gebäude und wählte den Notruf. Aufgrund der Meldung alarmierte die Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Brackel, Marxen und Thieshope sowie den Einsatzleitwagen der Samtgemeindefeuerwehr zur Einsatzstelle. Da die Bewohner geringe Mengen Rauch eingeatmet hatten, wurde zudem ein Rettungswagen zur Einsatzstelle beordert. Innerhalb weniger Minuten waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Zwei der ausgerückten Feuerwehrkräfte gingen mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät in das verrauchte Gebäude vor.

Sie löschten den brennenden Trockner ab und brachten ihn ins Freie. Bei einer Nachkontrolle des Raumes konnten keine weiteren Brandnester vorgefunden werden, sodass nach kurzer Zeit mit den umfangreichen Belüftungsmaßnahmen begonnen werden konnte. Die beiden Bewohner wurden vom Rettungsdienst gesichtet, konnten jedoch an der Einsatzstelle verbleiben. Durch ihr umsichtiges Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen.