Lokal

Ktn: Feuerwehr Lendorf rückte 2024 zu 70 Einsätzen aus

LENDORF (KTN): Die Freiwillige Feuerwehr Lendorf hielt vor kurzem ihre Jahreshauptversammlung ab und präsentierte eine beeindruckende Bilanz für 2024. Kommandant Michael Mayer durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Starke Zahlen und eindrucksvolle Leistungen

Mit Stichtag 1. Jänner 2025 zählt die FF Lendorf 78 Mitglieder, darunter 56 Aktive und sieben Jugendliche. Im vergangenen Jahr wurden 70 Einsätze mit insgesamt 1.134 Einsatzstunden bewältigt – davon fünf Brandeinsätze und 65 technische Einsätze. Um bestmöglich auf alle Herausforderungen vorbereitet zu sein, absolvierten 26 Kameradinnen und Kameraden 45 Fortbildungskurse und investierten dabei 828 Stunden in ihre Ausbildung.

Die Versammlung war auch Anlass, um neue Mitglieder oZiziell aufzunehmen und verdiente Feuerwehrleute zu ehren. Ein besonderer Moment war der Abschied von Kameradschaftsführer Friedrich Helmut Hohenberger, der nach 21 Jahren engagierter Arbeit seine Funktion altersbedingt niederlegte. Sein Einsatz für den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt wurde mit viel Applaus gewürdigt. Als Dank erhielt er das silberne Ehrenkreuz der Gemeinde. Sein
bisheriger Stellvertreter Hubert Lassnig wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt, Patrick Rauter übernimmt künftig die Stellvertreterrolle.

Dank und Ausblick auf 2025

Die Ehrengäste betonten die vorbildliche Einsatzbereitschaft der FF Lendorf und die hervorragende Zusammenarbeit mit den Nachbarfeuerwehren und der Polizei. Kommandant Michael Mayer bedankte sich abschließend bei der Gemeinde, den Unterstützern sowie allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz. Mit einem kräftigen „Gut Heil“ wurde die Sitzung oZiziell beendet.

Freiw. Feuerwehr Lendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert