Oö: Brand in Hotelbetrieb in Vorderstoder fordert 9 Feuerwehren und Doppel-Drill-X-Einsatz → Bericht der Feuerwehr
VORDERSTODER (OÖ): In der Nacht des 22. Februar 2025 wurde die Feuerwehren Vorder- und Hinterstoder um 01:52 Uhr zu einem Brand in einem Hotelbetrieb im Gemeindegebiet Vorderstoder gerufen.


Bei Eintreffen der FF Vorderstoder befanden sich bereits ca. 40 Hotelgäste vor dem Gebäude. Die Lageerkundung durch OBI Benjamin Frech ergab einen Zimmerbrand im Obergeschoss. Die Alarmstufe wurde erhöht und weitere Kräfte nachgefordert, zugleich begann ein Atemschutztrupp mit der Brandbekämpfung von Innen.

Die weitere Mannschaft führte Löschmaßnahmen im Außenbereich durch, erste Flammen schlugen bereits durch die Dachhaut nach außen. Das inzwischen eingetroffene Rote Kreuz brachte die glücklicherweise alle unverletzten gebliebenen Hotelgäste in ein nahegelegenes Lokal, das als Sammel- und Aufwärmplatz diente.


Die Intensität des Brandes erhöhte sich, mittels der Teleskopmast Bühne der FF Spital und der Drehleiter Kirchdorf wurden zwei DRILL-X (Bohrlöschgeräte) in Stellung gebracht, um nicht zugängliche Dachbodenabschnitte zu löschen.


Unterstützt durch die EFU (Einsatz und Führungsunterstützung) und der Drohnengruppe Kirchdorf wurden die Löschmaßnahmen mittels Wärmebildkamera koordiniert.


Löschwasser stand von einem Hydranten, einem Löschwasserbehälter und einem in 800m entfernt gelegenen Bach, genügend zur Verfügung. Der massive Löschangriff, auch durch den Kran eines regionalen Holzverarbeitungsbetriebes unterstützt, zeigte Wirkung und so konnte um 09:30 „Brandaus“ gegeben werden.


Im Einsatz standen 144 Einsatzkräfte aus 9 Feuerwehren mit 32 Fahrzeugen.
Einsatzleiter: OBI Benjamin Frech FF Vorderstoder

Bezirks-Feuerwehrkommando Kirchdorf an der Krems
Fotografeninfos vom 22. Februar hier auf Fireworld.at: Oö: Großeinsatz bei Dachstuhlbrand an Hotelkomplex in Vorderstoder