Lokal

Nö: Freiw. Feuerwehr Schwechat zählte 2024 in Summe 580 Einsätze

SCHWECHAT (NÖ): Am Montagabend, 24. Jänner 2025, fand die Mitgliederversammlung der Freiw. Feuerwehr Schwechat über das Bilanzjahr 2024 statt.

Kommandant Hauptbrandinspektor Maximilian Puhane konnte bei der diesjährigen Versammlung den Kommandanten des Abschnitt Schwechat-Stadt, Brandrat Roland Pachtner, dessen Vize Abschnittsbrandinspektor Johannes Hausenberger, Bürgermeisterin Karin Baier sowie Vizebürgermeister und Feuerwehrstadtrat Christian Habisohn als Ehrengäste begrüßen.

Gedenken an Verstorbene

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit rief Kommandant Puhane zum Totengedenken auf. Im vergangenen Jahr mussten wir uns von drei Kameraden verabschieden: Michael Wilhelm, Herbert Jilek und Walter Mikeska.

Herausforderndes Jahr

Das vergangene Jahr 2024 hielt eine Vielzahl an Herausforderungen für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat bereit, wie Kommandant Maximilian Puhane in seinem Bericht festhielt.

Zu insgesamt 580 Einsätzen mussten die Florianis ausrücken. Einen großen Teil daraus bildeten dieses Mal die Brandeinsätze mit 136: Mehrere Brände bei den Hammerbrotwerken, ein Wohnhausbrand in der Netzgasse, ein Kellerbrand mit Menschenrettung an der Stadtgrenze Wien/Schwechat sowie ein Brand in einem Geschäftslokal wurden im Bericht besonders hervorgehoben.

Bei den technischen Einsätzen hob unser Kommandant eine Menschenrettung nahe der OMV hervor, bei der die Rettungskette perfekt funktionierte und die eingeklemmte Person rasch aus dem Fahrzeug befreit wurde.

Einen Schwerpunkt bei den Einsätzen bildete das Unwetter/Hochwasser im September, bei dem binnen vier Tagen zu 95 Einsätzen ausgerückt wurde: „Diese Tage verlangen von uns alles ab. Dank unserer guten Kameradschaft konnten wir aber auch dieses Großschadensereignis hervorragend bewältigen. Hier gilt ein Dank an alle unsere eingesetzten Einsatzkräfte, den Kameraden unserer Umgebungsfeuerwehren sowie der Stadtgemeinde Schwechat und allen freiwilligen Helfern, die uns tatkräftig unterstützt haben.“, so Kommandant Puhane.

Beförderungen & Ernennungen

Nach den Berichten des Kommandanten sowie der Sachbearbeiter führte das Kommando diverse Beförderungen aufgrund des Dienstalters sowie Beförderungen aufgrund einer Funktion durch.

Abschließend schloss Maximilian Puhane die Mitgliederversammlung mit „Gut Wehr“ und lud alle Anwesenden zu Speis & Trank ein. Zusätzlich überraschte Puhane mit einer süßen Faschingsnachspeise anlässlich seines Geburtstags am 25. Februar 2025.

Statistik 2024

90 aktive Mitglieder (davon 5 Gastmitglieder anderer Feuerwehren & 1 Zivildiener), 6 Mann in der Reserve, 7 Kinder in der Jugendfeuerwehr = Gesamt 103 Mitglieder

Einsätze:
132 Brandeinsätze, 378 technische Einsätze, 41 Brandsicherheitswachen, 29 Schadstoffeinsätze = Gesamt 580 Einsätze
Bei den Einsätzen 2024 konnten 42 Menschen und 14 Tiere von der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat gerettet werden.

Freiw. Feuerwehr Schwechat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert