Lokal

Stmk: Feuerwehr Rottenmann zog Leistungsbilanz für 2024

ROTTENMANN (STMK): Am 28. März 2025 wurde die Wehrversammlung der Freiw. Feuerwehr Rottenmann abgehalten und Kommandant ABI August Gaßner konnte neben knapp 60 Kameradinnen und Kameraden, Bürgermeister Günther Gangl und mehrere Abordnungen der Nachbarfeuerwehren im Schulungsraum begrüßen.

Mit einem Mitgliederstand von derzeit 76 Kameradinnen und Kameraden (55 Aktive, 11 im 2. Stand und derzeit 10 Jugendlichen) wurden im vergangenen Jahr 90 Übungen abgehalten, 25 Kurse an der FWZS besucht und 871 Tätigkeiten im Feuerwehrwesen durchgeführt. Insgesamt wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Rottenmann im zu 102 Einsätzen alarmiert, wobei für die Abarbeitung der Einsätze 1.585 Stunden aufgebracht wurden.

In der Gesamtstatistik für das Feuerwehrjahr 2024 ergibt das 1.063 Ereignisse rund um das Feuerwehrwesen mit der beachtlichen Gesamtsumme von 17.060 Stunden für die Kameradinnen und Kameraden. Im Anschluss an die Dankesworte von ABI August Gaßner für die erbrachten Leistungen und der guten Zusammenarbeit, folgten die Detailberichte der einzelnen Beauftragten, in welchen die erbrachten Leistungen und Erfolge bei den diversen Bewerben vorgetragen wurde.

Im Zuge der Wehrversammlung wurde Kamerad Leo Ladner angelobt und offiziell im aktiven Dienst der Feuerwehr willkommen geheißen. Im Anschluss an die Angelobung erfolgten die Beförderungen und Ehrungen verdienten Mitglieder. Nach den Gruß- und Dankesworten der anwesenden Ehrengäste und Abordnungen der Nachbarfeuerwehren konnte die Wehrversammlung geschlossen werden und der Abend im gemütlichen Kreis ausklingen.

Bereichsfeuerwehrverband Liezen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert