Technisch

D: Auffahrunfall auf BAB 5 in Bruchsal → Schwerverletzter in Klein-Lkw eingeschlossen

BRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Am Dienstagabend, 1. April 2025, wurde die Feuerwehr Bruchsal mit den Abteilungen Bruchsal und Untergrombach um 18:54 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 alarmiert. Etwa einen Kilometer nach der Notauffahrt Untergrombach in Fahrtrichtung Bruchsal kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Lastkraftwagen.

Entgegen den ersten Meldungen waren die beiden Insassen des Kleintransporters nicht eingeklemmt, jedoch war der Fahrer mit schweren Verletzungen im Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und ermöglichte dem Rettungsdienst den Zugang zu den Verletzten. Während der medizinischen Erstversorgung im Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr die Fahrzeugtür entfernt, um den Fahrer schonend zu befreien und den Transport aus dem Fahrzeug zu ermöglichen.

Der Beifahrer des Kleintransporters wurde nach der Erstversorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer musste aufgrund der Schwere seiner Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Fahrer des beteiligten Lkw blieb unverletzt, wurde jedoch vorsorglich durch den Rettungsdienst vor Ort untersucht. Der Rettungsdienst war unter der Leitung eines organisatorischen Leiters mit einem Rettungshubschrauber, einem Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen im Einsatz.

Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die Autobahn zeitweise voll gesperrt werden. Durch den Unfall liefen größere Mengen an Betriebsmitteln auf die Fahrbahn, welche von der Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut wurden. An dem verunfallten Kleintransporter wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Ein Bergeunternehmen übernahm die Bergung der Fahrzeuge, zudem wurde eine Fachfirma mit der Nassreinigung der Fahrbahn beauftragt.

Die Maßnahmen führten bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Unfallstelle. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Kroll mit 35 Einsatzkräften bis 20:17 Uhr im Einsatz.

Freiw. Feuerwehr Bruchsal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert