Oö: Großflächiger Treinstoffaustritt im Bereich der Großen Mühl im Mühlviertel
ROHRBACH-BERG (OÖ): Mit 2. April 2025 wurde die Feuerwehr Rohrbach mit dem Stichwort „Ölaustritt auf Gewässer“ alarmiert und in den Bereich der Großen Mühl geschickt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein starker Diesel- bzw. Heizölgeruch wahrgenommen werden.

In enger Zusammenarbeit mit der Polizei, die ebenfalls vor Ort war, konnte laut Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach, Martin Wakolbinger, nach einer ersten Erkundung festgestellt werden, dass es sich um einen großflächigeren Austritt von Treibstoff handelt, der die Große Mühl – vom Gemeindegebiet Haslach an der Mühl bis nach Neufelden – betroffen hat.

Aufgrund des Ausmaßes des Vorfalls wurden zusätzlich weitere Feuerwehren alarmiert. Insgesamt waren vier Feuerwehren im Einsatz. Die Einsatzkräfte errichteten vier Ölsperren entlang der Großen Mühl, um die Ausbreitung des Treibstoffs zu verhindern. Die Quelle des Austritts konnte schließlich lokalisiert werden: Es handelte sich um einen Defekt an einer Tankanlage eines Landwirts, durch den etwa 1.000 Liter Dieseltreibstoff über die Kanalisation und Drainagen in das Gewässer gelangten.

Die Lage konnte unter Kontrolle gebracht werden, und die betroffenen Stellen wurden gesichert. Ein Sachverständiger des Landes Oberösterreich wird die Situation weiter begutachten, um die Auswirkungen des Vorfalls und die erforderlichen Maßnahmen zu überprüfen.“
