Medien / Fotografen

Schweiz: Feuer in Einfamilienhaus in Niedergösgen → technischer Defekt an Akku vermutet

NIEDERGÖSGEN (SCHWEIZ): In Niedergösgen kam es am Mittwochnachmittag, 2. April 2025, in einem Einfamilienhaus zu einem Brand. Verletzt wurde niemand.  Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.

Kurz nach 13.30 Uhr wurde der Kantonspolizei Solothurn ein Brand in einem Einfamilienhaus an der Aarestraße in Niedergösgen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem Brandobjekt. Dank des schnellen Löscheinsatzes durch Angehörige der Feuerwehr Niedergösgen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die sich in der Liegenschaft befindenen Personen konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben gemäß derzeitigen Erkenntnissen unverletzt. Eine Person wurde vorsorglich zur Kontrolle mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht.

Das Einfamilienhaus ist vorest nicht bewohnbar. Gemäss einer ersten Schätzung dürfte am Brandobjekt ein Sachschaden von mehreren 10.000 Franken entstanden sein. Abklärungen zur Brandursache durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben ergeben, dass ein technischer Defekt eines Akkus für den Brand verantwortlich sein dürfte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert