D: Indienststellung vollelektrischer Logistik-3-Achs-Lastkraftwagen bei der Feuerwehr Paderborn
PADERBORN (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehr Paderborn hat mit Beginn des Jahres 2025 ihren ersten vollelektrischen Lastkraftwagen (Lkw) als Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt.
Der neue Elektro-Lkw sorgt im Einsatz für den logistischen Nachschub und wird überdies täglich von der feuerwehreigenen Fahrschule für Ausbildungs- und Prüfungsfahrten eingesetzt. Parallel zum Beschaffungsprozess wurde auf der Feuerwehr- und Rettungswache Nord im Österreicher Weg eine geeignete Ladeinfrastruktur hergestellt.
Beide Maßnahmen wurden im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Sonderfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) mit circa 300.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Förderrichtlinie wurde von der NOW GmbH koordiniert und Anträge wurden durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität bewilligt.

Allgemeine technische Daten:
- vollbatterieelektrisches LKW Fahrgestell der Marke Volvo FH 62
ELECTRIC - Firma Iturri Feuerwehr- und Umwelttechnik, (Wilnsdorf, NRW) für
den feuerwehrtechn.
Ausbau und Firma Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau (Meschede, NRW) für den Kofferaufbau
- vollbatterieelektrisches LKW Fahrgestell
- Motorleistung mit bis zu 490KW/660 PS Dauerleistung, 2400Nm
Drehmoment über drei Elektromotoren - 540 kWh Bruttobatteriekapazität aus sechs Batterien
- ca. 350km Reichweite (abhängig von Fahrbedingungen, Beladung
uvm.) - auf der Feuerwehr- und Rettungswache Nord wurde eine passende
Ladeinfrastruktur, mit ca. 45kW Ladestromleistung, geschaffen. - zul. Gesamtmasse: 28.000 kg und 13.000 kg Nutzlast
- max. Gesamtzuggewicht von 44 Tonnen
- Ladebordwand mit 2 Tonnen Traglast/Hubkraft

Besonderheiten:
- 1. Vollelektrisches Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Paderborn
- Multifunktionale Nutzung als Gerätewagen-Logistik und
Fahrschulfahrzeug - Vollständige Ausstattung und Zulassung als Fahrschulfahrzeug
inkl. dreifacher Pedalerie - Für logistische Aufgaben stehen bis zu 16 Paletten- oder 15
Rollcontainerstellplätze zur Verfügung - Diverse Be- und Entlademöglichkeiten, wie seitlicher
Treppenaufstieg, Ladebordwand und Schwenkwand - flexibles Ladungssicherungssystem für Rollwagen, Stückgüter und
zur Fahrschulausbildung - Besatzung 1+2
Sicherheitsausstattung:
- Folierung im Design- und Sicherheitskonzept der Feuerwehr
Paderborn - Seitenabbiegeassistent
- 360° Kamerasystem für Fahrschüler und Fahrlehrer
- Umfeldbeleuchtung mit Automatikschaltungen
- Diverse Fahrassistenzsysteme