Mix

Honeywell bringt innovative Selbsttest-Brandmelder in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt

ESSER by Honeywell hat kürzlich ein innovatives Brandmeldesystem mit den ersten VdS EN-zertifizierten selbsttestenden Rauch- und Brandmeldern herausgebracht. Die ESSER-Selbsttest-Melder automatisieren die Inspektion von Brandmeldeanlagen und erhöhen die Sicherheit und Effizienz.

„Honeywell integriert Intelligenz in alle Bereiche von Brandschutzsystemen“, sagt Klaus Hirzel, Sales Director Fire in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Honeywell über eine Aussendung vom 9. April 2025. „Indem wir das wichtigste Element im Gebäude digitalisieren, schaffen wir effizientere, zuverlässigere und automatisierte Systeme. Das sorgt für mehr Transparenz bei kritischen Brandschutzsystemen und hilft der Branche, Gebäude sicherer zu machen.“

Der Einsatz dieser innovativen Technologie spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Effizienz und Sicherheit von Brandmeldesystemen – sowohl in neuen als auch in bestehenden Anlagen. Manuelle Testverfahren sind oft zeitaufwändig und können den Betrieb stören. TechnikerInnen lösen jeden Melder manuell mit Prüfgas oder Hitze aus, was in schwer zugänglichen Bereichen wie geschlossenen Räumen, Zwischendecken oder großen Höhen eine Herausforderung sein kann. Dies erhöht das Risiko, insbesondere wenn diese Bereiche nicht regelmäßig überprüft werden.

Die Selbsttest-Technologie löst diese Probleme, indem sie optische und thermische Melder automatisch überprüft. Dabei stellt sie auch sicher, dass die Raucheintrittsöffnungen frei sind – ohne, dass ein physischer Zugang zu den Meldern erforderlich ist. Nach dem automatischen Test ist nur noch eine einfache Sichtprüfung nötig, um den Vorgang abzuschließen.

Das Brandmeldesystem kann zudem während der normalen Betriebszeiten getestet werden. Die TechnikerInnen müssen nur den Melderring oder die Bereiche deaktivieren, die getestet werden sollen. Nach Abschluss des Tests wird das System sofort wieder aktiviert , um sicherzustellen, dass es für die Branderkennung bereit ist.

Die neue Lösung ist in die digitale, cloudbasierte Plattform Connected Life Safety Services (CLSS) von Honeywell integriert . Das wiederum vereinfacht die Installation, Inspektion und Einhaltung von Vorschriften. Die ESSER Selbsttest-Melder sind mit der bewährten ESSER FlexES Control Brandmelderzentrale kompatibel und werden sicher über die Cloud-basierte Honeywell CLSS Plattform aktiviert. Die Plattform bietet TechnikernInnen und GebäudemanagerInnen einen Echtzeit-Überblick über das Brandmeldesystem, so dass sie potenzielle Probleme im Voraus erkennen und beheben können.

Die selbsttestenden Melder basieren auf dem bewährten Design der Produktfamilie IQ8Quad von ESSER. Die Serie umfasst thermische, optische, Dual-optische- und Mehrkriterienmelder.

Ab sofort sind die Selbsttest-Melder in Deutschland, der Schweiz und Österreich über das ESSER-Partnernetzwerk aus qualifizierten Fachbetrieben und Händlern erhältlich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter esser-systems.com und hls-austria.at.

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert