Tirol: Küchenbrand in Einfamilienhaus in Kitzbühel
KITZBÜHEL (TIROL): Am Samstagnachmittag, dem 12. April 2025, wurde die Feuerwehr Kitzbühel zu einem Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Bereits während der Anfahrt teilte die Leitstelle Tirol mit, dass vermutlich angebrannte Speisen die Ursache seien.
Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die Bewohner bereits vor dem Gebäude. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Rauch bereits im gesamten Erdgeschoss ausgebreitet. Eine Bewohnerin gab an, dass keine weiteren Personen mehr im Haus waren. Ein Atemschutztrupp ging mit der Hochdruck-Leitung des Rüstlöschfahrzeuges (RLF) in die Erdgeschosswohnung vor und bestätigte dort einen Küchenbrand.

Parallel dazu wurde ein Rauchvorhang an der Eingangstür gesetzt und ein Hochleistungslüfter im Haupteingangsbereich positioniert. Bei der Kontrolle des restlichen Gebäudes wurden keine Rauchentwicklungen festgestellt, jedoch wurden erhöhte CO-Werte im Kellerbereich gemessen. Für die Nachlöscharbeiten musste die Kücheneinrichtung entfernt und das Gebäude anschließend belüftet werden.

Eine abschließende Kontrolle mit Wärmebildkamera und Messgeräten zeigte keine erhöhten Werte mehr an. Die Wohnung im Erdgeschoss bleibt vorerst unbewohnbar, jedoch konnten die betroffenen Bewohner in Ersatzwohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss untergebracht werden. Nach Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen zur Einsatzhygiene und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz um 17:00 Uhr abgeschlossen werden.

Im Einsatz standen 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kitzbühel mit 5 Fahrzeugen, sowie das Rote Kreuz und die Polizei Kitzbühel.