Technisch

Nö: Motorrad prallt in Wr. Neudorf gegen Signalmasten → 27-jähriger Wiener tödlich verletzt

WIENER NEUDORF (NÖ): Ein 27-jähriger Mann aus Wien war am 13. April 2025 gegen 10.35 Uhr mit einem Motorrad auf der Triesterstraße (LB 17) in Fahrtrichtung Süden durch das Gemeindegebiet von Wiener Neudorf unterwegs.

Im Bereich einer leichten Linkskurve auf Höhe des Straßenkilometers 12,860 verlor der 27-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad und prallte infolge gegen einen rechts neben der Fahrbahn stehenden Signalmasten der Wiener Lokalbahn, ehe er im Bereich des Gleiskörpers zum Liegen kam. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag der 27-Jährige noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Für die Dauer des Rettungseinsatzes und der Unfallaufnahme musste die LB 17 in Fahrtrichtung Süden im Zeitraum von 10.40 Uhr bis 13.10 Uhr vollständig gesperrt werden. Auch die Wiener Lokalbahn konnte in diesem Bereich nur eingleisig geführt werden.

Bericht der Feuerwehr

Wie bereits von der Landespolizeidirektion Niederösterreich in einer Presseaussendung bestätigt, kam es am Vormittag des 13. April 2025 im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker noch an der Unfallstelle verstarb. Die Aufgaben der Feuerwehr beim gestrigen Einsatz umfassten unter anderem die Unterstützung bei den laufenden Reanimationsmaßnahmen, das Errichten eines Sicht- und Brandschutzes sowie die abschließende Bergung des verunfallten Motorrads von der B17.

Für die Feuerwehr Wiener Neudorf war dies innerhalb kurzer Zeit bereits der zweite tödliche Verkehrsunfall – erst Ende März kam bei einem Verkehrsunfall eine Fahrradfahrerin ums Leben. Für die Verarbeitung solcher Einsätze stehen den Mitgliedern neben internen Einsatznachbesprechungen auch speziell ausgebildete Feuerwehr-Peers zur Verfügung. Diese Peers sind erste Ansprechpartner nach belastenden Einsätzen – sie hören zu, unterstützen bei ersten Gesprächen und können bei Bedarf weitere Schritte einleiten. Die Inanspruchnahme erfolgt freiwillig und kann ein wichtiger Baustein in der Verarbeitung belastender Einsätze sein.

Freiw. Feuerwehr Wiener Neudorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert