Oö: Höhenretter der FF Alkoven übten am ersten Alkovener Schilift am Gemeindebauhof
ALKOVEN (OÖ): Was ist das wieder für ein Humbug der Feuerwehr Alkoven mag man vielleicht denken. Ein Kern Wahrheit ist an dieser April-2025-Höhenretter-Übung dann schon dran, denn ein echter Sessellift-Sessel war dann schon dabei und die Liftanlage wurde ein klein wenig mit dem Kranfahrzeug improvisiert, um jedoch den ernsten Hintergrund für diese Übung liefern zu können.


Die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven ist auch Bestandteil des Evakuierungskonzeptes in der Schiregion am Hochficht im Mühlviertel. Zu diesem Zweck werden auch immer mal wieder entsprechende Übungen abgehalten. Im kleineren Stil fand Mitte April eine diesbezügliche Übung im Bauhofgelände Alkoven statt. Schilift gibt’s dort normalerweise zwar keinen, aber an diesem 14. April 2025 schon.


Dankenswerter Weise stellte die Feuerwehr St. Marienkirchen a.d. Polsenz einen Sessel einer Sesselliftanlage als Leihgabe zur Verfügung. Diesen hat sie zu Dekorationszwecken für eine ihrer jährlichen Veranstaltungen gekauft. Mit dem Kran und der Siloanlage im Bauhof Alkoven konnte eine ungefähre Sesselliftanlage nachgebaut werden.


Zwei Kinder standen entsprechend gesichert dann bereit, um sich von den Feuerwehrleuten auch entsprechend retten zu lassen. Eine außergewöhnliche Übung, die man so auch nicht alle Tage hat. Als Abschluss wurde die Teleskopmastbühne genutzt und die Rettung einer Person aus einem Schacht geübt, wie es letztes Jahr in Aschach an der Donau erforderlich war.
