Nö: Brand eines umgebauten Elektrofahrzeuges in Weißenkirchen
WEISSENKIRCHEN (NÖ): Kurz vor 01:00 Uhr des 28. April 2025 wurden die drei Feuerwehren Weißenkirchen, Wösendorf und Joching zu einem vermeintlichen Brand einer Elektrotankstelle auf einen Parkplatz alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch schnell heraus, dass nicht die Ladestation, sondern ein Elektrofahrzeug in Brand geraten war. Das erste Tanklöschfahrzeug errichtete umgehend eine Löschleitung, und ein Atemschutztrupp begann, die Flammen mit einem C-Rohr zu bekämpfen.


Bei einer genaueren Erkundung wurde festgestellt, dass auch ein in unmittelbarer Nähe abgestellter Pkw leicht beschädigt worden war. Dieser wurde vorsorglich gekühlt, um eine weitere Gefährdung auszuschließen. Bei dem brennenden Fahrzeug handelte es sich um ein älteres Modell, das nachträglich auf Elektroantrieb umgebaut worden war. Aufgrund der Bauweise wurde das Fahrzeug mithilfe eines Staplers angehoben, um gezielt die Akkus von unten kühlen zu können.

Eine Fachfirma wurde damit beauftragt, das vollständig ausgebrannte Elektrofahrzeug fachgerecht zu entsorgen.