Oö: Der für 10.02.2020 prognostizierte Sturm aus Meteorologensicht per 10.2.2020 (letzte Vorabinfo)
OBERÖSTERREICH: Per 6 Uhr morgens hat der private Wetterdienst Hausruckviertel Wetter nochmals die Informationen für das Sturmtief, das Oberösterreich um etwa 10.00 Uhr vormittags erreichen soll, aktualisiert. Die letzten Infos dazu:
Die Kaltfront befindet sich aktuell noch über der südlichen Mitte Deutschlands und erreicht den Nordwestzipfel Oberösterreichs ab etwa 9:00 vormittags. Bis dahin ists noch recht ruhig bei uns, stellenweise greift vor der Front schon sehr milder Südwestwind durch:
in der Welser Heide oder im Eferdinger Becken zur Zeit (6 Uhr) um 1 oder 2 Grad, 10 Grad hingegen am Mayrhofberg, 12 in Altenhof oder Seewalchen, fast 13 Grad im innviertlerischen Mattighofen, bis zu 16 Grad sind noch drin.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/02/Sturmtief1000.jpg)
Die Modelle zeigen jedenfalls einhellig Böen an der Kaltfront ab 10:00 von 100km/h und darüber, der Schwerpunkt vom Sauwald über das Donautal und die angrenzenden Gebiete: hier sind in den Niederungen Böen bis 120, in sehr exponierten Lagen bis 130km/h, eventuell bis knapp 140km/h , wenn die Kaltfront in die Warmluft reinfährt, hier verursacht fast jedes km/h mehr deutlich mehr Winddruck und auch Schäden – es bleibt abzuwarten, ob die Front mit oder ohne etwaige Schauer und Gewitter durchgeht – ein trockener Durchgang entschärft die Lage immens. Nach Süden ab der Welser Haide nehmen die Böen eher ab, hier aus Modellsicht 90-110km/h.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/02/Intrasturm-515x1024.jpg)
Gefahren: abbrechende Äste, umstürzende Bäume(vor allem Flachwurzler in Wäldern), herabfallende Dachziegel,…
Die stärksten Böen sind in Folge vorbei, um 100km/h sind aber auch dann noch drin. Ein sehr stürmischer Montag, der einiges an Aufmerksamkeit erfordern wird, steht an.
Wetter Hausruckviertel
Sturmtief erreicht Oberösterreich
Diesbezüglicher Fireworld.at-Artikel vom 8. Februar
Wetterwarnungen auf Fireworld.at