Nö: Ausbildung „Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen“ in Dietmanns
Bei der Bekämpfung von Wald- und Flurbränden kommt es oft auf die richtige Taktik an,
mehr lesen ...Bei der Bekämpfung von Wald- und Flurbränden kommt es oft auf die richtige Taktik an,
mehr lesen ...OBERNDORF (SBG): Mit Bränden haben die Freiwilligen Feuerwehren im Bundesland Salzburg immer öfter zu kämpfen.
mehr lesen ...FRIDOLFING (BAYERN): Die Salzachklinik in Fridolfing wurde am Samstagvormittag, 5. April 2025, zum Schauplatz einer
mehr lesen ...Grundlage einer erfolgreichen Brandbekämpfung ist die richtige Wahl eines geeigneten Löschmittels. Die AutorInnen von „Handbuch
mehr lesen ...ZELL AM SEE (SBG): Ein lauter Knall, Rauch steigt auf, Alarmglocken schrillen. Was wie eine
mehr lesen ...HAMBURG (DEUTSCHLAND): Um den Herausforderungen in einer wachsenden Stadt auch in Zukunft wirkungsvoll zu begegnen,
mehr lesen ...ARNSBERG (DEUTSCHLAND): Am Freitagabend, 4. April 2025, fand eine gemeinsame Übung des Löschzugs Neheim und
mehr lesen ...TRAUNSTEIN | TROSTBERG (BAYERN): Im Landkreis Traunstein gibt es zwei Einheiten, die sich schwerpunktmäßig mit
mehr lesen ...BAD GOISERN (OÖ): „Bei Verladearbeiten wurde ein Transportfass beschädigt, Gefahrgut läuft aus“ – so stellte
mehr lesen ...MOLLN (OÖ): Am Samstag, 29. März 2025, fand im Mollner Ortsteil Garnweid die Abschnittsübung der
mehr lesen ...TRAGWEIN (OÖ): Die Atemschutzträger der Feuerwehren aus dem Abschnitt Pregarten stellten im März 2025 bei
mehr lesen ...LANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): Die zunehmenden Unwetter aber auch andere Großschadenslagen halten die Rettungskräfte immer wieder
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Freitag, 28. März, und Samstag, 29. März 2025, war die mobile Brandsimulationsanlage in
mehr lesen ...WILDESHAUSEN (DEUTSCHLAND): Am Donnerstagabend, 27. März 2025, führte die Feuerwehr Wildeshausen einen intensiven Sonderdienst zur
mehr lesen ...STUTTGART (DEUTSCHLAND): Mit 27. März 2025 führen die ARS (Air Rescue Specialists) der Spezialeinheit Höhenrettung
mehr lesen ...