Nö: Kleinbus auf der S6 bei Gloggnitz ausgebrannt
GLOGGNITZ (NÖ): Am Donnerstagnachmittag, 12. September 2019, meldeten gegen 16:30 Uhr mehrere Notrufer einen brennenden
mehr lesen ...GLOGGNITZ (NÖ): Am Donnerstagnachmittag, 12. September 2019, meldeten gegen 16:30 Uhr mehrere Notrufer einen brennenden
mehr lesen ...LAMBACH (OÖ): Ein Auto ist Donnerstagfrüh, 12. September 2019, in Lambach (Bezirk Wels-Land) in Flammen
mehr lesen ...LAAKIRCHEN (OÖ): Ein Mähgerät der Asfinag fing während eines Arbeitseinsatzes am 11. September 2019 neben
mehr lesen ...WELS (OÖ): Ein Auto ist Dienstagmittag, 10. September 2019, auf der Innkreisautobahn in Wels-Oberthan in
mehr lesen ...KLAGENFURT (KTN): Zu einem Brand wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt um 01.18 Uhr des 10. September
mehr lesen ...SCHWECHAT (NÖ): In den frühen Morgenstunden des 16.März 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gegen 06:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf einen Parkplatz nahe dem Bahnhof Schwechat alarmiert. Während der Anfahrt wurden die ausrückenden Kräfte über fünf in Vollbrand stehende Fahrzeuge informiert.
mehr lesen ...HALLSTATT (OÖ): Ein Reisebus ist Dienstagmittag, 1. Mai 2018, in Hallstatt völlig ausgebrannt. Die 27 thailändischen Urlauber und der Busfahrer konnten sich rechtzeitig aus dem brennenden Fahrzeug retten – dank der raschen Reaktion des Lenkers.
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Eines der Wahrzeichen von Linz, der gelbe Bummelzug, ist am Samstag am Abend, 9. Dezember 2017, nach ‚Dienstschluss‘ in seiner Garage an der oberen Linzer Donaulände in Flammen aufgegangen und vollkommen ausgebrannt.
mehr lesen ...MAUTERN (STMK): Am 30. April 2017, gegen 19.35, geriet ein Reisebus auf der A9 in Fahrtrichtung Graz kurz nach Mautern in Brand. Schon auf der Anfahrt waren dichte Rauchschwaden zu erkennen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand der Reisebus bereits in Vollbrand.
mehr lesen ...HAAG AM HAUSRUCK (OÖ): Am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 wurden die Feuerwehren Haag am Hausruck und Rottenbach zu einem Lkw-Brand alarmiert. Ein Lenker fuhr mit seinem Sattelzugfahrzeug auf der Innkreisautobahn A8 in Fahrtrichtung Suben.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Am 26. April 2016 kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit einem Todesopfer auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Pkw mit Wiener Kennzeichen von der Fahrbahn ab und prallte auf einem auf dem Pannenstreifen stehenden Sattelzug. Der Anprall war derart heftig, dass der Kleinwagen unter dem Lkw-Anhänger zum Stillstand kam und in Brand geriet.
mehr lesen ...LANGENZERSDORF (NÖ): Ein Lkw mit Anhänger ist in der Nacht auf Mittwoch, 23. März 2016, in einen am Rand der A22 bei der Ausfahrt Strebersdorf, Fahrtrichtung Wien an der Stadtgrenze zu Niederösterreich abgestellten Schwertransport-Konvoi gefahren. Die beiden Begleitfahrzeuge des Schwertransporters wurden durch die Wucht des Anpralls gegen die Leitschiene geschleudert und begannen zu brennen.
mehr lesen ...VÖCKLABRUCK (OÖ): Die Freiw. Feuerwehr Vöcklabruck wurde am 6. August 2015 zu einem Fahrzeugbrand auf die Pilsbacher Straße Höhe Demmelleiten gerufen, bereits auf der Anfahrt wurde zusätzlich die Betriebsfeuerwehr Eternit nachalarmiert. Ein „Manitu“ stand bei Eintreffen in Vollbrand.
mehr lesen ...KARLSRUHE (DEUTSCHLAND): Nach der Explosion einer Sauerstoffflasche in einem Kleintransporter brannte das Fahrzeug völlig aus und der Fahrer wurde schwer verletzt. Der 18- Jährige Fahrer war mit dem Fahrzeug am Dienstag, 4. August 2015, gegen 08.30 Uhr von der Südtangente an der Abfahrt Rheinhafen abgefahren. An der Ampelanlage der Honsellstraße fuhr er mit seinem bereits brennenden Fahrzeug einem dort bei Rotlicht wartenden Transporter auf.
mehr lesen ...MARKT GEISENHAUSEN (DEUTSCHLAND): Zu einem Lkw-Brand mussten die Feuerwehren Geisenhausen und Vilsbiburg Sonntagabend, den 28.06.2015, ausrücken. Ein Pferdetransporter neben einer Reithalle stand in Flammen.
mehr lesen ...