COVID-19: Rückkehr in Regelbetrieb transparent planen DFV-Bundesfeuerwehrarzt zeigt lageabhängige Modelle auf
BERLIN (DEUTSCHLAND): Der pandemische und exponentielle Verlauf des Corona-Virus (SARS-CoV 2) hat weltweit für erhebliche
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): Der pandemische und exponentielle Verlauf des Corona-Virus (SARS-CoV 2) hat weltweit für erhebliche
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Der Landes-Feuerwehrkommandant von Oberösterreich, Landesbranddirektor Robert Mayer, mit einer Videobotschaft an die Feuerwehren zum
mehr lesen ...OBER-/ÖSTERREICH: Mit einem dringenden Ersuchen ist das Bildungsministerium an den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband herangetreten: Alle österreichischen
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens der Feuerwehren erforderlich. Auch der
mehr lesen ...Stand: 3. April 2020 → Zur besseren Übersicht stellt der Oö. Landes-Feuerwehrverband auf diesem Weg
mehr lesen ...ÖSTERREICH, 15. März 2020: Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung des
mehr lesen ...Zusätzlich zu den am 12. März 2020 bekanntgegebenen Handlungsanweisungen für die Feuerwehren in Oberösterreich gibt
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Stellungnahme des Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) zu den SCHUTZMASSNAHMEN bei Österreichs Feuerwehren im
mehr lesen ...Die Repräsentanten der Landesfeuerwehrverbände haben am Vormittag des 12. März 2020 gemeinsam mit dem Präsidium
mehr lesen ...Der Oö. Landes-Feuerwehrverband hat in den letzten Tagen bereits Informationen und Handlungsanweisungen zum Verhalten in
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Aufgrund des Erlasses der Bundesregierung vom 10. März 2020 in Hinblick auf den Corona-Virus
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Wie in den Medien am 10. März 2020 verkündet, wird seitens des BM.I ein
mehr lesen ...In der Steiermark gibt es 771 Feuerwehren. Diese zählen etwas über 50.000 Mitglieder in ihren
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): Wald- und Vegetationsbrände stellen die deutschen Feuerwehren vor immer größere Herausforderungen, denen auch
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Neuschneemassen zum Jahreswechsel, extreme Trockenheit in den Sommermonaten mit Wald- und Flurbränden und ein
mehr lesen ...