Bilanz der burgenländischen Feuerwehren 2023 zeigt 8.000 Einsätze → Klimawandel hatte Auswirkungen
EISENSTADT (BGLD): Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf präsentierte entsprechend einer Aussendung vom 5. März 2024 gemeinsam mit
mehr lesen ...EISENSTADT (BGLD): Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf präsentierte entsprechend einer Aussendung vom 5. März 2024 gemeinsam mit
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Die Einsatzzahlen 2023 haben sich mit beinahe 60.000 Einsätzen in diesem Jahr wieder erhöht.
mehr lesen ...STEIERMARK: Alljährlich präsentiert der Landesfeuerwehrverband Steiermark die Leistungsbilanz der steirischen Feuerwehren. Beim traditionellen Jahresempfang, der
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Für Betreuer und Trainer von Feuerwehr-Bewerbsgruppen, die ihre Gruppe(n) in den nächsten Jahren
mehr lesen ...MÖRBISCH (BGLD): Gegen Ende November 2023 versammelten sich rund 100 Führungskräfte der burgenländischen Feuerwehren zu
mehr lesen ...BAD LEONFELDEN (OÖ): Am 20. Oktober 2023 sorgten Kranfahrzeuge der Oö. Feuerwehren für Aufsehen in
mehr lesen ...SINGEN (DEUTSCHLAND): Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat am 20. Oktober 2023 seine jährliche Ver-bands- und Vereinsversammlung
mehr lesen ...Gegen 20. Oktober 2023 erscheint die gedruckte Brennpunkt-Ausgabe 5 / 2023 (das Fachmagazin des Oö.
mehr lesen ...Die Kärntner Feuerwehren sind stolz darauf, am Vormittag des 13. Oktober 2023 ihre neue Einsatzuniform
mehr lesen ...TIROL: Der Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellt einen Einzelwettbewerb dar und fordert die
mehr lesen ...WELS (OÖ): Über 1.000 Kameradinnen und Kameraden nahmen sich am Freitag, dem 22. September 2023,
mehr lesen ...BAYERN: Zum Start der Feuerwehraktionswoche 2023 am 23. September rückte der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. (LFV
mehr lesen ...Rund 400 Freiwillige Feuerwehren in ganz Bayern öffnen ihre Tore | Feuerwehr vor Ort hautnah
mehr lesen ...Mit 21. August 2023 ist die neue Brennpunkt-Ausgabe 4 / 2023 erschienen. Wiederum wurde es
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Die Abteilung „Landeswarnzentrale & Kommunikationstechnik“ hat in Eigenregie ein Tool entwickelt, dass unter
mehr lesen ...