Feuerwehr-Fachmagazin Brennpunkt: Ausgabe 4/2020 (August) und die Inhalte
Mit 100 Gesamtseiten sowie einem Doppelseiten-Wandplakat wird die Brennpunkt-Ausgabe 4/2020 – eine Publikation des Oö.
mehr lesen ...Mit 100 Gesamtseiten sowie einem Doppelseiten-Wandplakat wird die Brennpunkt-Ausgabe 4/2020 – eine Publikation des Oö.
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende Feuerwehreinsätze quer durch Österreich. In mehreren
mehr lesen ...STATZENDORF (NÖ): Im Juli 2020 gab es bei der Freiw. Feuerwehr Statzendorf insgesamt vier Termine
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: 26 Feuerwehren aus Oberösterreich wurden am 23. Juli 2020 in Linz mit neuen Booten,
mehr lesen ...TELFS (TIROL): Zu zahlreichen Hochwassereinsätzen mit Vermurungen, Überflutungen und Wassereinbrüchen werden die Tiroler Feuerwehren jährlich
mehr lesen ...GÖSSENDORF (STMK): Vorbereitet sein – nach diesem Grundsatz wurde der Raababach im Gemeindegebiet von Gössendorf
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Gespannt verfolgen die Feuerwehren in ganz Österreich die aktuelle Diskussion zur Umgestaltung des Bundesheeres.
mehr lesen ...BEZIRK BRAUNAU (OÖ): Am 9. März 2020 fand im Feuerwehr – Einsatzzentrum Uttendorf eine erneute
mehr lesen ...Resilienz und Kritische InfrastrukturenAufrechterhaltung von Versorgungsstrukturen im Krisenfall von Stefan Voßschmidt und Andreas Karsten (Hrsg.)
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH / SALZBURG / BAYERN: „In der Regierungssitzung vom 27. Jänner 2020 wurde die Vorfinanzierung
mehr lesen ...Waldbrände nehmen infolge des Klimawandels weltweit zu. Der Bericht einer internationalen Expertengruppe trägt dazu bei,
mehr lesen ...Das Bundesheer auf dem Weg zur „leicht bewaffneten Feuerwehr“ | Österreichische Offiziersgesellschaft, 03.01.2020 Das Regierungsprogramm
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Zur Vorbereitung auf die EM 2020 fand am Sonntag, 15. Dezember 2019, in
mehr lesen ...Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit und wir alle sind Zeugen seiner
mehr lesen ...LINZ / ENNS (OÖ): Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer sowie sein Stellvertreter Michael Hutterer übergaben am 4.
mehr lesen ...