Oö: Stützpunktpräsentation der Feuerwehren in St. Florian am Inn
ST. FLORIAN AM INN (OÖ): Nach langjähriger Pause wurde am 2. September 2023 durch das
mehr lesen ...ST. FLORIAN AM INN (OÖ): Nach langjähriger Pause wurde am 2. September 2023 durch das
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): „Bevölkerungsschutz und Zivilschutz sind eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft. Ich werde hierfür
mehr lesen ...WIEN: Der ÖBFV begrüßt das im Ministerrat beschlossene Unterstützungspaket für Rettungsorganisationen und Zivilschutzverband für die
mehr lesen ...Projektauftakt: Internationales Team aus Forschung, Industrie und Praxis entwickelt ein neuartiges, integriertes Toolkit für ein
mehr lesen ...ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) verwendet die neue und weltweit einzigartige MPA-Software
mehr lesen ...MÜLHEIM AN DER RUHR (DEUTSCHLAND): Mit rund 4,2 Millionen Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen den
mehr lesen ...Langanhaltende schwere Niederschläge von 29. Mai bis 4. Juni 2013 brachten alleine in diesem Zeitraum
mehr lesen ...Viele europäische Flüsse sind durch Staustufen stark reguliert. Setzt man sie intelligent ein, könnten sie
mehr lesen ...FLATTACH (KTN): Der Katastrophenhilfszug II, der aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal gebildet
mehr lesen ...TRAUNSTEIN (BAYERN): Seit einigen Jahren betreiben die Feuerwehren im Landkreis Traunstein insgesamt fünf Feuerwehr-Führungsstellen, die
mehr lesen ...WIEN: Am 9. Mai 2023 unterzeichneten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,
mehr lesen ...EISENKAPPEL | GALLIZIEN (KTN): Die diesjährige KAT-Zug Übung „POSEIDON“ mit den Schwerpunkten von Einsatzarbeiten bei
mehr lesen ...DETMOLD (DEUTSCHLAND): Es ging um ein Szenario, das niemand sich wünscht: In Detmold und in
mehr lesen ...HARTBERG (STMK): Wenn Kräfte der Natur – so wie in jüngster Vergangenheit – ins Spiel
mehr lesen ...BURGENLAND | STEIERMARK | NIEDERÖSTERREICH: Am 21. und 22. April 2023 fand eine großangelegte Übung
mehr lesen ...