Nö: FF Hollabrunn segnet neue Drehleiter, neues KDO-F, adaptiertes Lastfahrzeug und AB „Wassertank“
HOLLABRUNN (NÖ): Am 19. Januar 2025 fand in Hollabrunn die feierliche Indienststellung mehrerer neuer Fahrzeuge
mehr lesen ...HOLLABRUNN (NÖ): Am 19. Januar 2025 fand in Hollabrunn die feierliche Indienststellung mehrerer neuer Fahrzeuge
mehr lesen ...ARNSBERG (DEUTSCHLAND): Seit Mitte Dezember 2024 freut sich die Feuerwehr Arnsberg über Zuwachs in ihrem
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Am 28. Februar 2024 wurde an die Freiw. Feuerwehr Mondsee und Eferding jeweils
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Ende August 2022 wurde das Stützpunktwesen in Oberösterreich wieder um zwei Fahrzeuge erweitert.
mehr lesen ...HALLEIN (SBG): Am 11. Februar 2022 konnte ein neues Versorgungsfahrzeug mit Allrad (Funkrufname: Last 2
mehr lesen ...KREMS (NÖ): Seit Ende 2019 beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit der Nachfolgelösung für das aktuelle
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf konnte in den letzten September-Tagen 2020 ein
mehr lesen ...EBEN AM ACHENSEE (TIROL): Am 9.April 2020 wurde das neue Lastfahrzeug (LASTA) der Feuerwehr Eben
mehr lesen ...SILZ (TIROL): Am 16. Dezember 2016 konnte nach zwei Verschiebungen das neue Lastfahrzeug der Feuerwehr Silz bei der Firma EMPL in Kaltenbach abgeholt und in Empfang genommen werden.
mehr lesen ...MANNSWÖRTH (NÖ): Ein HLF 2 und ein Lastfahrzeug mit Kran ergänzen seit kurzem den Fuhrpark der Feuerwehr Mannswörth. Gemeinsam ersetzen diese das 26 Jahre alte Schwere Rüstfahrzeug (SRF).
mehr lesen ...