Nö: Magirus HLF2 auf MB Atego 1327 der FF Wiener Neudorf
WIENER NEUDORF (NÖ): Im Oktober 2019 konnte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ein neues kompaktes
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Im Oktober 2019 konnte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ein neues kompaktes
mehr lesen ...Auf 68 Meter Arbeitshöhe bringt euch die bei der kürzlich im Zuge der Magirus-Pressekonferenz zum
mehr lesen ...STEIERMARK: Am Samstag des Narzissenfestes feierten Ende Mai / Anfang Juni 2019 auch die Feuerwehrkameraden der Feuerwehrabschnitte Bad Mitterndorf und Bad Aussee. Eine neue Drehleiter wurde im Rahmen eines Festes ihrer Bestimmung übergeben.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): „Nun stehen sie da, unsere 15 neuen Drehleitern. Ein ultimatives Hubrettungsgerät, zur Rettung aus Höhen und Tiefen. Dies ist die dritte Generation Drehleitern niedriger Bauart der Berufsfeuerwehr München“, startet eine Info der Bayern am 1. Juni 2017.
mehr lesen ...VELDEN AM WÖRTHERSEE (KTN): Ein neues Tanklöschfahrzeug, konkret ein TLF-A 4000, hat die Freiw. Feuerwehr Velden am Wörthersee in den Dienst gestellt. Aufgebaut worden ist der Neuling von Lohr-Magirus auf einem Volvo FMX 4X4R.
mehr lesen ...MANNSWÖRTH (NÖ): Ein HLF 2 und ein Lastfahrzeug mit Kran ergänzen seit kurzem den Fuhrpark der Feuerwehr Mannswörth. Gemeinsam ersetzen diese das 26 Jahre alte Schwere Rüstfahrzeug (SRF).
mehr lesen ...