D: Viele Wege führen nach Rom – Rettungsübung der Jugendfeuerwehr
WAGING AM SEE (D): Das Sprichwort „Viele Wege führen nach Rom“ ist fest im deutschen
mehr lesen ...WAGING AM SEE (D): Das Sprichwort „Viele Wege führen nach Rom“ ist fest im deutschen
mehr lesen ...BERGHEIM (SBG): Durch die anhaltende Hitze in den Sommermonaten ist der Boden in den Wäldern
mehr lesen ...HARTBERG (STMK): Rund 90 Einsatzkräfte von insgesamt sieben Feuerwehren beübten am Samstagnachmittag, dem 03.09.2022, inmitten
mehr lesen ...MÖNICHWALD (STMK): Am Abend des 2. September 2022 fand in Mönichwald die erste Funkübung des
mehr lesen ...MÖDLING (NÖ): Die jährliche Katastrophenhilfsdienst-Übung der Feuerwehren im Bezirk Mödling fand heuer am 3. September
mehr lesen ...PINKAFELD (BGLD): Austritt gefährlicher Stoffe nach einer Explosion in einem Industriebetrieb, brennender Kesselwagon sowie mehrere
mehr lesen ...STEINBACH AN DER STEYR (OÖ): Am 15. Juni 2022 fand eine Brandübung der Feuerwehren des
mehr lesen ...RADENTHEIN (KTN): Große Aufregung herrschte am Freitag, dem 20. Mai 2022 für die Kinder des
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am Abend des 23. Februar 2022 fand eine Gemeinschaftsübung von drei Ischler
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): Im Oktober fand die Tunnelgrundausbildung seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur bei
mehr lesen ...SCHAUEREGG (STMK): Am 26. Oktober 2021 fand nach einer coronabedingten Pause wieder die traditionelle Abschnittsübung
mehr lesen ...LEOBEN-STADT (STMK): Am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 2021, stellten 11 Kameradinnen und Kameraden der FF
mehr lesen ...LAFNITZ (STMK): Am 23. Oktober 2021 fand die jährliche MRAS (Menschen-Rettung Absturz-Sicherung) Übung des Abschnittes
mehr lesen ...GROSSWEIKERSDORF (NÖ): Erstmals seit Beginn der COVID-19 Pandemie wurden am 20. und 27. August 2021
mehr lesen ...HARTBERG (STMK): Das Feuerwehrwesen zeichnet sich unter anderem durch gelebte Kameradschaft und gegenseitige Unterstützung aus.
mehr lesen ...